Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um die Navigation innerhalb der Online-Angebote zu erleichtern und ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Darin finden Sie detaillierte Informationen und eine Erklärung der in dieser Cookie-Richtlinie verwendeten Begriffe. Wir verwenden Cookies und die anderen nachfolgend beschriebenen Tracking-Technologien für eine Reihe von Zwecken. Wir verfolgen die Cookies von Personen in der Europäischen Union nur dann, wenn wir ihre Zustimmung dazu erhalten haben. Bei Ihrem ersten Besuch unserer Online-Angebote erscheint ein Banner mit der Aufforderung, uns Ihre Zustimmung zum Setzen von Cookies zu geben. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, setzen wir ein Cookie auf Ihrem Computer. Das Banner wird nicht mehr angezeigt, solange das Cookie aktiv ist. Nach Ablauf der Gültigkeit des Cookies oder wenn Sie das Cookie aktiv löschen, erscheint das Banner bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Online-Angeboten wieder und Sie werden erneut nach Ihrer Zustimmung gefragt. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.

Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?

Cookies sind kleine Textdateien mit kleinen Mengen an Informationen, die heruntergeladen und auf Ihrem Gerät gespeichert werden können, wie beispielsweise Ihrem Computer, Tablet und mobilen Gerät. Die unten stehenden Informationen über Cookies gelten auch für diese anderen Tracking-Technologien, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

Welche Cookies verwenden wir?

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Für Personen in der Europäischen Union werden Cookies und andere Tracking-Technologien von uns nur dann genutzt, wenn Sie dem durch die Annahme des Cookie-Banners zustimmen.

Wie reagieren wir auf Do Not Track-Signale?

Wir können auch automatisierte Datenerfassungstechnologien verwenden, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites Dritter oder andere Online-Dienste zu erfassen (verhaltensbasiertes Tracking). Einige Webbrowser erlauben es Ihnen, ein Signal an Websites und Online-Dienste zu senden. Dieses gibt eine Präferenz an, Ihre Online-Aktivitäten „nicht zu verfolgen“. Derzeit beachten wir solche Signale nicht. Wir ändern nicht, welche Informationen wir sammeln oder wie wir diese Informationen verwenden, je nachdem, ob ein solches Signal gesendet oder empfangen wird.
Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern können, dass Cookies blockiert oder gefiltert werden, finden Sie unter http://www.aboutcookies.org/ oder http://www.cookiecentral.com/faq/. Bitte kontaktieren Sie Chemelex, wenn Sie Kommentare oder Bedenken bezüglich dieser Cookie-Richtlinie haben.